Fruchtbarkeit & Kinderwunsch

Entdecke die Anzeichen deiner Fruchtbarkeit

Offiziell beginnt der Kinderwunsch ab dem Moment, wenn du aktiv versuchst, schwanger zu werden. Doch bevor es dazu kommt, muss dein Körper optimal vorbereitet sein. Jeden Monat hast du die Möglichkeit, schwanger zu werden, wenn deine Menstruation vorbei ist. Das follikelstimulierende Hormon (FSH) spielt eine entscheidende Rolle bei der Reifung der Eizelle in deinen Eierstöcken. Gleichzeitig fördert das Hormon Östrogen das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut und des Brustgewebes. Du wirst möglicherweise feststellen, dass deine Brüste empfindlicher werden, und ein Ziehen im Unterleib kann auf den bevorstehenden Eisprung hinweisen. Viele Frauen bemerken zudem einen leichten Anstieg ihrer Körpertemperatur.

Inhaltsverzeichnis

Fruchtbare Tage ermitteln mit Ovulationstests

Bei einem regulären Zyklus von 28 Tagen wird das Ei normalerweise am 14. Tag aus dem Eierstock freigesetzt – und wenn es dann auf ein Spermium trifft, steht der Befruchtung nichts mehr im Weg. Um schwanger zu werden, musst du den Zeitpunkt des Eisprungs also präzise bestimmen. Das kann umso herausfordernder sein, je unregelmäßiger dein Zyklus ist. Ovulationstests helfen dir, deine fruchtbaren Tage zu erkennen. Diese Tests funktionieren ähnlich wie Schwangerschaftstests und messen den Gehalt des luteinisierenden Hormons (LH) im Urin. Dieses Hormon steigt an, wenn der Eisprung kurz bevorsteht. Praktisch sind auch Fertilitätscomputer, die alle Teststreifen für dich auswerten und dir jeden Monat ein Zeitfenster anzeigen, in dem du empfängnisbereit bist.

Eisprung- und Zykluskalender nutzen

Ein Zykluskalender ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um deine Menstruation und deinen Zyklus genau zu beobachten und zu berechnen. In einem Zykluskalender kannst du nicht nur die Tage deiner Periode festhalten, sondern auch weitere Merkmale wie die Intensität deiner Blutung, mögliche Schmierblutungen oder Ausfluss sowie Kopf- oder Regelschmerzen dokumentieren.

Den ersten Tag deiner Periode markierst du in der ersten Zeile des Monats in deinem Zykluskalender. Der Tag vor Einsetzen deiner Periode ist der letzte Tag deines Zyklus. Die zweite Zeile bietet in der Regel Platz für Notizen zu Veränderungen deines Körpers oder Lebens. Zum Beispiel kann erhöhter Stress dazu führen, dass sich deine Menstruation verzögert. In diesem Fall verschiebt sich auch der Eisprung nach hinten. In der dritten Zeile kannst du festhalten, wie du dich fühlst. Diese Informationen sind wertvoll für die Beobachtung deines Zyklus. Mit der Zeit wirst du Muster in deinen Zyklen erkennen. Wenn du zum Beispiel in der Mitte deines Zyklus regelmäßig ein Ziehen im Unterleib spürst, könnte dies auf deinen Eisprung hindeuten.

Wie bereits erwähnt, kann eine Frau nur an sieben Tagen im Monat schwanger werden: vier Tage vor dem Eisprung, am Tag des Eisprungs und bis zu zwei Tage danach. Erkennst du anhand deines Zykluskalenders, dass dein Zyklus regelmäßig 28 Tage dauert, kannst du davon ausgehen, dass der Eisprung am 14. Tag nach deiner Periode stattfindet. Mit der Methode des Zykluskalenders hast du so deine fruchtbaren Tage bestimmt und bist einen großen Schritt näher an deinem Wunsch nach einer Schwangerschaft.

Clearblue Kinderwunsch Ovulationstest

Digital - Fruchtbarkeitstest für Eisprung, 20 Tests

44,95 €

Super Produkt

So erkennt dein Körper die Fruchtbarkeit

Sobald dein Körper fruchtbar ist, verändert sich vieles. Dein Körper wird von Hormonen durchflutet, die wichtig sind, um eine gesunde Eizelle zu produzieren und die Voraussetzungen für eine mögliche Schwangerschaft zu schaffen. In dieser Phase kannst du Veränderungen wie ein Spannungsgefühl in den Brüsten und ein erhöhtes Bedürfnis nach Flüssigkeit bemerken. Dein Körper bereitet sich darauf vor, die optimale Umgebung für eine Befruchtung zu schaffen. Du wirst vielleicht auch feststellen, dass dein Geruchssinn intensiver wird und du auf bestimmte Lebensmittel anders reagierst. Spätestens jetzt wird dir klar: Du bist auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt und dem Abenteuer des Mutterseins.

Inhaltsverzeichnis

Schwangerschaft und Geburt: Heilmeditationen

Diese CD widmet sich diesen heute noch weitgehend in ihrer Wichtigkeit unterschätzten ersten Lebensphasen und hilft der werdenden Mutter, Kontakt zu ihrem ungeborenen Kind aufzunehmen, um es so einfühlsamer und sanfter, aber auch bewusster auf das Leben in der Welt der Gegensätze vorzubereiten.

14,99 €

Super Produkt

Schwangerschaftstagebuch

Auf vielen Seiten befindet sich Platz für persönliche Erinnerungen und Notizen, um diese speziellen Momente auf ewig festzuhalten.

22,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Fruchtbarkeit steigern

Schwanger werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert